Artikel mit dem Tag "zeitarbeit"



14. Mai 2023
Zeitarbeit erste Wahl für Helferberufe
> Direkter Einstieg >> Bezahlung über Mindestlohn >>> Orientierung für Branchen und Berufe Die mit Abstand attraktivsten Arbeitsbedingungen finden ungelernte Hilfskräfte aktuell in der Zeitarbeit. Tätigkeiten finden sich in allen Branchen und zahlreichen Facetten (s.u.) So kann, wer beispielsweise noch eine berufliche Ausbildung in Erwägung zieht, über Zeitarbeitseinsätze zunächst Branchen und Berufe kennenlernen. Zu finanziell hervorragenden Konditionen. Selbst die...
13. April 2023
Entgelte gestiegen – Höhere Qualifikation zahlt sich aus
Höhere Qualifikation zahlt sich aus
18. Oktober 2022
Branche zahlt weiter über Mindestlohn
Die seit Oktober geltende Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde nahmen die Tarifvertragsparteien der Zeitarbeit zum Anlass parallel eine höhere Entlohnung für die Branche zu vereinbaren. Ergebnis: Mit 12,43 Euro je Stunde haben ungelernte Hilfskräfte sowie andere ArbeitnehmerInnen auf Mindestlohnniveau (Entgeltstufe 1) in der Zeitarbeitsbranche nach wie vor finanziell attraktivere Konditionen. Darüber hinaus wurden die Entgeltstufen 2a und 2b neu verhandelt. Die...
11. September 2022
Zeit für Nicht-EU-Bürger in der Zeitarbeit
Neue Forderungen und Argumente für eine Aufhebung des Verbots der Beschäftigung von Drittstaatlern, insbesondere in der Zeitarbeit werden laut. Mit der Aufenthaltserlaubnis nach §24 Aufenthaltsgesetz haben Geflüchtete aus der Ukraine aktuell einen unbeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt. Für andere Nicht-EU-Bürger sieht das anders aus. Warum eigentlich? Die Zeitarbeitsbranche, insbesondere der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), fordert seit Jahren die Aufhebung des...
27. März 2022
Fest- und Ausstehendes
Die neue Lohnuntergrenze ab 1. April ... und weitere Änderungen in der Zeitarbeit 2022 stehen einige Änderungen bevor, die auch die Zeitarbeitsbranche betreffen. Detaillierte Tarife wie die Höhe von Entgelt und Jahressonderzahlungen sind in den gängigen Tarifverträgen einsehbar (u.a. iGZ-DGB-Tarifvertragswerk). Besonders interessant für Arbeitnehmer. Nur noch bis zum 31. März 2022 gilt im gesamten Bundesgebiet eine Lohnuntergrenze von 10,45 Euro. Danach, ab dem 1. April beträgt die...
31. Januar 2022
12 Euro zum Glück?
Wie der geplante Mindestlohn die Tarifautonomie konterkariert. Nun ist er da. Der Entwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum Mindestlohnerhöhungsgesetz sieht vor, den gesetzlichen Mindestlohn zum 1.10.2022 einmalig auf einen Bruttostundenlohn von zwölf Euro anzuheben. Für viele ArbeitnehmerInnen ist das vordergründig erst einmal eine gute Nachricht. Doch im Hintergrund wird damit eine wichtige Säule der sozialen Marktwirtschaft umgangen: Die Tarifautonomie. Kommt die Anhebung auf...
08. Oktober 2021
Quo Vadis Zeitarbeit oder was passiert wenn in Jamaika die Ampel auf Grün springt
Deutschland hat gewählt. Die Parteien nehmen aktuell ihre Pflicht wahr eine dem Wählerwillen entsprechende stabile Regierung zu bilden. Die Sondierungsgespräche von SPD, FDP und Grünen sind inzwischen in Koalitionsverhandungen für eine Ampelregierung übergegangen. Das heißt zwar noch immer nicht, dass es am Ende zu einer solchen Regierung kommt, doch die Ampel steht auf erst einmal auf Grün. Derweil kümmern CDU und CSU sich um den Scherbenhaufen, den die letzten Wochen hinterlassen...
02. Juli 2021
Hilfskräfte aufgepasst!
Grundlohn in der Zeitarbeit liegt über dem gesetzlichen Mindestlohn
28. April 2021
Historischer Zeitarbeitstarif
Seit dem 1. April 2021 gilt erstmalig in Deutschland ein bundesweit einheitlicher Tarifvertrag für die Zeitarbeitsbranche. Damit steigen die Löhne in der Zeitarbeit also weiter und die Tarifvertragsparteien haben eindrucksvoll demonstriert, dass sie faire Bedingungen auch ohne gesetzliche Regulierungen schaffen können. Lohnsteigerungen bei den Entgeltgruppen in Zahlen Entgeltgruppe 1: Der Mindestlohn erhöht sich für den Einsatz ungelernter Hilfskräfte (betriebliche Einweisung...
17. Februar 2021
Aussichten für 2021: zart rosig
Eine aktuelle Blitzumfrage unter deutschen Zeitarbeitsunternehmen zeugt von vorsichtigem Optimismus für das kommende Geschäftsjahr. An der von der Lüdendonk GmbH durchgeführten Blitzumfrage nahmen insgesamt 73 Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsunternehmen teil. Darunter 17 Prozent mit einem einen Jahresumsatz von unter 5 Millionen, 51 Prozent mittelgroße Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 5 und 50 Millionen Euro sowie 32 Prozent mit einem Umsatz von über 50 Millionen Euro. Kurz...

Mehr anzeigen

Liebert GmbH  Personaldienstleistungen

Stuttgart   |  Plochingen  |  Geislingen   |  Göppingen


Bebelstraße 48  |  70193 Stuttgart  |  Telefon 0711. 440809 - 0  |  E-Mail: info@liebertgmbh.de | Kontakt | AGB